Mit der 2013 Version gibt es eine zusätzliche Option, die zur Berechnung von verdeckten Kanten genutzt wird. Wenn SETENABLEPROGRESSIVEUPDATE aktiv ist, kann dies zu einem langsamen Zeichnungsaufbau oder schrittweiser Aktualisierung führen.
Wenn sich im Besonderen, Kanäle oder Rohre beim Öffnen der Zeichnung langsam und schrittweise, wie von Geisterhand neu aufbauen. Dann sollte die Progressive Aktualisierung deaktiviert werden.
Geben Sie SETENABLEPROGRESSIVEUPDATE in die Befehlszeile ein und dann "N" für Nein:

Standardmäßig ist "Nein" hier die Vorgabe, allerdings habe ich bereits ein paar Zeichnungen gesehen, bei denen die Aktualisierung aktiv war. Daher ist es sinnvoll diese Einstellung zu prüfen.
Geben Sie SETENABLEPROGRESSIVEUPDATE in die Befehlszeile ein und dann "N" für Nein:
Standardmäßig ist "Nein" hier die Vorgabe, allerdings habe ich bereits ein paar Zeichnungen gesehen, bei denen die Aktualisierung aktiv war. Daher ist es sinnvoll diese Einstellung zu prüfen.
Hallo Barbara,
das schrittweise aktualisieren ist aber auch ganz nett, da schon während des Aufbaus weiter konstruiert werden kann.
Gerade wenn große Aktionen laufen, muss ich sonst warten bis AME fertig gemalt hat.
Bei einem Test habe ich ein Leitungssystem mit Reihe 10x10 kopiert. Während AME noch am regenrieren war, konnte ich schon an einem Strang weiterarbeiten.
Ist vielleicht etwas akademisch, aber es geht ;-)
Viele Grüße,
Tim
Kommentiert von: Tim Hoffeller | 07. September 12 um 09:28 Uhr
Hallo Tim,
wir hatten einige Anfragen, wie das schrittweise aufbauen der Zeichung deaktiviert werden kann. Daher der Artikel um darüber zu informieren, wie die Funktion wieder deaktiviert werden kann. So kann jeder Anwender selber entscheiden, ob die neue Funktionalität genutzt werden soll.
Grüße
Barbara
Kommentiert von: Barbara Schurig | 07. September 12 um 09:31 Uhr