Eine gewagte These. Oder steckt ein Fünkchen Wahrheit drin? Ist Architektur das romantisierte Chaos oder hat sie etwas mit Ordnung zu tun? Wir haben uns mit Martin Reichardt von Reichardt Architekten unterhalten. Der Hamburger vertritt eine klare Meinung: Architekten müssen strukturiert denken. Deshalb spielt das Arbeiten in 3D in seinem Büro eine zentrale Rolle - für alle Mitarbeiter.
Warum das Arbeiten bei Reichardt Architekten in 3D erfolgt? Zum einen, weil Entwürfe in der dritten Dimension früh im Prozess überprüft werden können. Das Begreifen einer Planung ist im 3D-Modell intuitiver. Zum anderen, weil mit 3D in Präsentationen gepunktet wird: Die Wirkung eines Objekts ist für Bauherren dreidimensional nachvollziehbarer als beim Betrachten eines zweidimensionalen Plans. Doch es gibt für die Hamburger Architekten noch mehr Gründe, auf BIM umzusteigen.
Wie BIM die Arbeitsweise des Büros verändert hat und warum die Softwareimplementierung ein so wichtiges Thema für die Reichardt Architekten ist, sehen Sie hier!
Kommentare